Suche

St. Jacobi in Wenzen

St. Jacobi in Wenzen - ein Hallenbau mit achteckigem Glockenturm - ist das größte Gotteshaus unserer Kirchengemeinde und bietet Platz für mehr als 300 Besucher. Erbaut im Jahr 1804 als Hauptkirche für die Ortschaften Wenzen, Eimen, Bartshausen, Voldagsen und Hallensen, wies die Kirche Ende des 19. Jahrhunderts erhebliche bauliche Mängel auf und es gab den Plan, das Gebäude in absehbarer Zeit abzureißen. Im Hinblick auf einen baldigen Abriss der Kirche wurde im Jahr 1890 daher nur oberflächlich und notdürftig renoviert. Die Abrisspläne wurden allerdings verworfen und in den Jahren 1961/1962 erfolgte eine umfangreiche Innen- und Außensanierung.

1995 erhielt die Kirche eine neue Orgel, errichtet von der Fa. Jehmlich in Dresden. Und im Jubiläumsjahr 2004 lösten zwei neue Bronzeglocken die 1921 angeschafften Stahlglocken ab.

Der Kanzelaltar ist übrigens älter als die Kirche selbst: Er wurde im Jahr 1717 für die alte Kirche in Gandersheim angefertigt.