Suche

St. Georgii Kapelle

Kirche Eimen

Herzog Heinrich der Jüngere von Braunschweig - der letzte katholische Braunschweiger Herzog - ließ 1564, wenige Jahre vor seinem Tod, die Kapelle in Eimen errichten. Es ist ein wunderschöner Fachwerkbau auf Sandsteinfundament mit Turm auf der Westseite und halbkreisförmiger Apsis im Osten. Das Obergeschoss ragt vor und diente als Speicherplatz und als Refugium im 30- jährigen Krieg. Die Originalglocke ließ Heinrich mit einer Inschrift versehen. Sie bekam später einen Riss und befindet sich heute im
Herzog-Anton-Ullrich Museum in Braunschweig. 1886 ging eine neue Glocke in Betrieb, das Läutwerk wurde 1959 elektrifiziert. Erwähnenswert ist ein spätgotisches Kruzifix auf dem Altar.

Derzeit befindet sich die Eimener Kapelle in Renovierung. Das Dach ist bereits erneuert worden und nun stehen noch umfassende Elektrik und Malerarbeiten an.
Voraussichtlich werden die Innenarbeiten spätestens zu Weihnachten fertig sein.