Nachrichten
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke am 20. März 2022
Das Predigtwort am 3. Sonntag der Passionszeit steht im Alten Testament der Bibel, im 1. Buch der Könige (Kapitel 19, die Verse 1-8): Und König Ahab sagte seiner Königin Isebel alles, was Elia
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke am 27. Februar 2022
Das Predigtwort am Sonntag vor dem Beginn der Passionszeit steht im Neuen Testament der Bibel, im Evangelium nach Markus (Kapitel 8, die Verse 31 bis 38): So spricht der HERR: Ein Weiser
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke am 20. Februar 2022
Das Predigtwort am 2. Sonntag vor dem Beginn der Passionszeit steht im Neuen Testament der Bibel, im Brief an die Hebräer (Kapitel 4, die Verse 12 und 13): Denn das Wort Gottes ist lebendig und
Gottes Wort zum Sonntag
Von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke am 13. Februar 2022
Das Predigtwort am 3. Sonntag vor dem Beginn der Passionszeit steht im Buch des Propheten Jeremia (Kapitel 9, Verse 22 und 23): So spricht der HERR: Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein
Gottes Wort zum Sonntag
Von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke am 6. Februar 2022
Das Wort zum 4. Adventssonntag steht im Evangelium nach Matthäus (Kapitel 14, Verse 22 bis 33): Und alsbald drängte Jesus die Jünger, in das Boot zu steigen und vor ihm ans andere Ufer zu fahren,
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke für den letzten Sonntag nach Epiphanias
Das Predigtwort steht im 2. Buch Mose (Kapitel 34, Vers 29): Als Mose vom Berg Sinai mit den zwei Gesetzestafeln herabstieg wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes strahlend geworden war.
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke für den 3. Sonntag nach Epiphanias
Das Predigtwort steht im Evangelium nach Matthäus (Kapitel 8, Verse 5 bis 13): Jesus ging nach Kapernaum. Da kam ihm ein römischer Hauptmann entgegen. Er sagte zu Jesus: »Herr, mein Diener liegt
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke für den 2. Sonntag nach Epiphanias
Das Predigtwort aus dem ersten Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth (1. Korintherbrief, Kapitel 2, Verse 7.9.16): Wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen
Gottes Wort zum Sonntag
Von Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke für den 1. Sonntag nach Epiphanias
Das Predigtwort aus dem Alten Testament vom Propheten Jesaja (Kapitel 42, Vers 4): Er wird nicht ermatten und nicht zusammenbrechen, bis er auf Erden das Recht gegründet hat, denn selbst die
Propstei Gandersheim-Seesen
Frieden auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens… von Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart
Frieden auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens… …“Hass in sich zu haben ist sinnlos. Es ist, als würde man einen Skorpion essen, um ihn dafür zu bestrafen, dass er dich gestochen hat.“
Musikalische Christmette - Youtube Andacht
Von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke und Kantorin Katrin Feichtinger zu Heiligabend
Die CHRISTMETTE mit einem hohen musikalischen Anteil zum Heiligen Abend 2021 von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke steht Ihnen bei YouTube zur Verfügung: Christmette 2021 aus St. Georg zu
Christvesper - Youtube Andacht
Von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke und Kantorin Katrin Feichtinger zu Heiligabend
»GEBORGEN IN ZEITEN DES ÜBERGANGS. DER STALL ERZÄHLT.« Die CHRISTVESPER zum Heiligen Abend 2021 von und mit Pfarrer Paul-Gerhard Feilcke steht Ihnen bei YouTube zur Verfügung: Christvesper 2021 aus